Frauentag 2025 – Unsere gemeinsame Reise

Frauentag 2025 – Unsere gemeinsame Reise

Lesezeit ca.: 7 MinutenFrauen waren einst gleichberechtigte Versorgerinnen, doch mit der Sesshaftwerdung änderte sich alles. Besitz, Erbsysteme und gesellschaftliche Normen drängten sie in neue Rollen. Vom Mittelalter bis zur Moderne schwankte ihr Bild zwischen Sünde, Heiligkeit und unerreichbarem Ideal. Heute kämpfen wir gemeinsam für echte Gleichberechtigung und ein respektvolles Miteinander.

Frauentag. Schon wieder :)

Frauentag. Schon wieder :)

Lesezeit ca.: 3 MinutenEs ist Freitagmorgen, halb sechs. Ich koche zwei Tassen Kaffee, für mich und für meine Tochter. Wir sitzen zusammen auf dem Sofa, kuscheln kurz und genießen, bevor sie ins Auto springt und in die Kantine fährt. Dort macht sie für 9.000 Mitarbeiter Frühstück – hauptsächlich Berge von Fleisch, für die vielen Männer, die in der …

Glückwünsche zum Frauentag? Aber korrekt.

Glückwünsche zum Frauentag? Aber korrekt.

Lesezeit ca.: < 1 MinuteLiebe Kolleginnen, es ist schwierig, was soll ich sagen? Zum einen habe ich den Wunsch, euch allen, und einigen ganz persönlich, meine Wertschätzung für euer Sein und für euren Beitrag zum Miteinander und zum Leben auf diesem Planeten auszudrücken. Danke! Zum anderen ist es mir wichtig (als aufgeklärter, neuer, kosmopolitischer und feministischer Mann), zu sehen, …

Wertschätzung – die unterschätzte Super-Kraft

Lesezeit ca.: 5 MinutenWir haben eine Zeit der Skandalisierungs- und Beschämungssucht. Unsere Sprache wird radikalisiert bzw. verroht. Kränkung ist mangelnde Wertschätzung und eine der häufigsten Ursachen für psychische Belastung unserer gesamten Gesellschaft. Wenn unsere Gesellschaft schamlos wird, verliert der Mensch seinen letzten intimen Rückzucksort, denn Scham ist im Prinzip ein Schutzfaktor. Wir erleben die Krise der Wertschätzung. Sie …

Ostern. Da war doch mal was?

Lesezeit ca.: 3 MinutenOstern. Worum geht es Ostern eigentlich? War da nicht was mit sterben? In meinem Mund stirbt gerade ein Milka-Osterhase. Lecker. Karfreitag ist alles ernst und still. Keine Disco. Ja nicht lachen. Kein Fleisch auf dem Tisch. In der Kirche gucken alle traurig und reden ganz leise. Der Milka-Hase wird immer kleiner. Wenn Weihnachten das Fest …